Feuer im Garten? Wählen Sie eine Atmosphäre ohne Rauch und Belästigung

Vuur in de tuin

Ein Feuer im Garten oder auf dem Balkon macht jeden Abend stimmungsvoller. Es sorgt für Wärme, Gemütlichkeit und ein Gefühl der Entspannung. Doch die Nutzung eines herkömmlichen Feuerkorbs oder Gartenkamins hat auch eine Kehrseite. Der beim Verbrennen von Holz entstehende Rauch ist nicht nur lästig, sondern auch gesundheits- und umweltschädlich.

Immer mehr Menschen suchen daher nach einer Möglichkeit, Feuer zu genießen, jedoch ohne Rauch, Geruch oder Ruß. Tenderflame bietet hierfür die perfekte Lösung mit nachhaltigen Außenkaminen, Tischkaminen und Kerzen, die sauber und sicher brennen.

Holzrauch: Mehr als nur ein Ärgernis

Der Rauch eines Feuerkorbs enthält Feinstaub und andere Schadstoffe, die tief in die Lunge eindringen können. Menschen mit Asthma, COPD oder anderen Atemwegserkrankungen können darunter stark leiden. Aber auch bei gesunden Menschen können Beschwerden wie gereizte Augen, Atemnot oder Kopfschmerzen auftreten.

Holzrauch beschränkt sich zudem nicht nur auf den eigenen Garten. Nachbarn können dadurch ernsthaft belästigt werden, was manchmal sogar zu Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Beschwerden bei der Gemeinde führt. Gemeinden ergreifen daher zunehmend Maßnahmen gegen das Verbrennen von Holz in Wohngebieten.

Umwelt und Vorschriften

Neben den gesundheitlichen Risiken ist die Holzverbrennung auch schädlich für das Klima. Beim Verbrennen von Holz wird CO₂ freigesetzt, ein Treibhausgas, das zum Klimawandel beiträgt. Auch andere Stoffe wie Stickoxide und PAKs belasten die Luftqualität.

Obwohl das Anzünden von Feuer im Garten unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist, gelten strenge Regeln. Sie dürfen nur sauberes, unbehandeltes Holz verwenden und keine Abfälle, Pappe oder lackiertes Holz verbrennen. Doch selbst „sauberes“ Holz bleibt eine Rauch- und Geruchsquelle.

Tenderflame: Feuer ohne Umweltverschmutzung

Tenderflame zeigt, dass es auch anders geht. Unsere Kamine und Kerzen schaffen die gleiche Atmosphäre wie ein echtes Holzfeuer, jedoch ohne Rauch, Geruch oder schädliche Emissionen.

Die Kamine brennen mit Tenderfuel , einem patentierten Brennstoff auf Basis sicherer, pflanzlicher Inhaltsstoffe. Dieser Brennstoff ist ungiftig, geruchlos und brennt nur in Kombination mit unserem speziellen patentierten Dochtsystem. Dadurch ist er sicher und einfach zu verwenden, auch in Innenräumen oder an Orten, an denen herkömmliches Feuer nicht erlaubt ist.

Eine stilvolle Alternative für jeden Außenbereich

Ob große Terrasse oder kleiner Balkon: Es gibt immer eine passende Lösung. Der Cycloflame Wandkamin ist ideal für alle, die einen festen Kamin an der Wand befestigen möchten. Das schlanke Design und der rauchfreie Charakter machen ihn zu einer stilvollen und verantwortungsvollen Wahl für den Außenbereich.

Haben Sie weniger Platz oder wünschen Sie sich Flexibilität? Dann sind die Tischkamine von Tenderflame eine schöne Ergänzung für Ihre Gartenmöbel. Sie sorgen für Atmosphäre und Wärme, ganz ohne Rauch und Aufwand. Die nachhaltigen Kerzen sind zudem eine stimmungsvolle Alternative zu herkömmlichen Teelichtern, mit längerer Brenndauer und sauberer Verbrennung.

Tenderflame Tischkamin im Garten

Feuer bewusst genießen

Mit Tenderflame entscheiden Sie sich für Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie müssen sich keine Sorgen um Rauchbelästigung, Gesundheitsschäden oder Umweltverschmutzung machen. Genießen Sie stattdessen unbeschwert den Moment, allein, mit Freunden oder der Familie.

Die Kombination aus Design, Atmosphäre und verantwortungsvoller Technologie macht unsere Produkte bei allen beliebt, die gerne im Freien leben, aber auch bewusst mit Mensch und Umwelt umgehen möchten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie herausfinden, welches Produkt am besten zu Ihrem Außenbereich passt? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Kaminkollektion . Tischkamine oder Kerzen .

So können Sie jeden Gartenmoment optimal nutzen, mit Feuer, aber ohne Rauch.

Weiterlesen

Een gezellige tuin creëren deze zomer 2025
Waarom kiezen voor een Tenderflame haard in plaats van een bio-ethanol haard?