Beurteile die Luft-Qualität

Alles, was brennt, produziert CO2. Bei Tenderflame liegen die Werte immer weit unter dem, was als gesundheitsverträglich akzeptiert wird Das trifft auch auf unsere größten Brenner in unseren Kaminen zu. Tenderflame-Tischfeuer, Wandkamine und Outdoorfeuer verbrauchen nicht Deine Luft. Du beurteilst am besten selbst die Qualität. Wenn Du ein Wohnzimmer voller Gäste hast, dauert es nicht lange, bis einer von ihnen merkt, dass die Luft schlecht wird. Dann heißt es: Fenster oder Balkontür öffnen. Frische Luft – neuer Sauerstoff – und alles ist wieder so, wie es sein soll.

  • Die Natur ist smart und vermeidet, dass wir schlechte Luft einatmen. Unser Augenmerk liegt darauf, das Risiko von Schadstoffen zu eliminieren, das gilt für die unsichtbaren Partikel aus der Verbrennung und für CO2.
  • Wie funktioniert das: Wenn unsere Stahldochte brennen, ist die Verbrennung fast abgeschlossen. Das bedeutet, dass die Flamme rein ist. Die von uns präsentierten Testergebnisse basieren auf realistischen Testbedingungen, d.h. beim Brennen der Produkte im Zuhause.

Über die Tests

Unsere Tests werden von renommierten Laboratorien in Norwegen und im Ausland durchgeführt. Sie vergleichen Tenderflame in erster Linie mit Wachskerzen, Teelichtern und größeren Kerzen.

CO2 ist ein natürlicher Bestandteil der Luft und ein zentraler Bestandteil des Kohlenstoffkreislaufs. Wenn kohlenstoffhaltige Substanzen verbrennen, entsteht CO2. Außerdem entsteht CO2 durch das Atmen lebender Organismen Aerosole sind mikroskopisch kleine Tröpfchen – sie wirken wie verdunstete Partikel.

  • CO – Kohlenmonoxid in der Luft ist in erster Linie das Ergebnis einer unvollständigen Verbrennung von Kohlenstoff. Hohe CO-Konzentrationen sind giftig und sehr gefährlich.

Unsere Flammen brennen absolut sauber!

Umfangreiche Tests* unserer Flammen haben Werte ergeben, die weit unter den Standardwerten für die Verbrennung in einer häuslichen Umgebung liegen. Bei nahezu vollständiger Verbrennung entstehen Wasserdampf, CO2, vernachlässigbare Konzentrationen von Aerosolen und Feinstaub ** und CO ***.


  • Lilly 8 cm brennt 100 Mal sauberer als ein Teelicht in einem Teelichthalter
  • Lilly 10 cm brennt 16-mal sauberer als ein Teelicht in einem ähnlichen Halter

* Schwedische Tests (RISE), Myco – Team Norwegen, TüV Rheinland Deutschland.

** Wir haben das beste Testergebnis bei Feinstaub, wobei auch Aerosole und Ruß berücksichtigt werden.

*** Unsere Brenner liefern nur ein Viertel des empfohlenen Wertes – bis zu 25 ppm (Teile pro Million) sind am Arbeitsplatz akzeptabel – 9 ppm zu Hause.